Die 3 größten ❌ Fehler bei der Farbwahl 🎨 vermeiden und auf Anhieb den perfekten Ton für dein Wohlfühlzuhause bestimmen, sogar wenn du Gestaltungsanfänger 🫣 bist! 


Du lernst in diesem Video:

  • Dass persönlicher Geschmack überhaupt nicht ausschlaggebend für die perfekte Farbwahl ist.
  • Dass du unklare Vorstellungen über deine Raumwirkung vermeiden kannst. 
  • Dass bestehende Materialien und Farben unbedingt berücksichtigt werden müssen und, dass es eine klare Logik für eine harmonische Farbkombination gibt.
  • Dass Himmelsrichtung und Beleuchtung oft falsch für die Farbintensität verstanden werden und viele dadurch das gewünschte Wohlfühlergebnis verfehlen.

  Kennst du schon das 👩‍🍳 Geheimrezept, wie du in unter
5 Minuten die perfekte Wandfarbe für jeden Raum bestimmen kannst? 🤫

Mit dieser einfachen Methode findest du in 4 einfachen Schritten den perfekte Farbton für jeden Raum. Immer stilsicher und fehlerfrei. Mehr dazu erfährst du hier.

Farbkonzept Wohnung erstelle

Farbkonzept erstellen

Bei einem neuen Kundenprojekt schaue ich mir den Bestand genau an. Welche Dinge sollen bleiben und worauf muss ich Rücksicht nehmen bei meinem Farbkonzept?

Der Bodenbelag und die Küche sollen z.B. unverändert bleiben. Diese Materialien und Farben sind die Ausgangssituation für mich. Das alles vermerke ich in meiner Bestandsaufnahme...

Mehr lesen...

Warme Farben tutorial einrichten

Warme Farben

Warme Farben sind alle Töne, die einen Unterton von Gelb oder Rot untergemischt haben.
Mehr zum Thema Farbenlehre erkläre ich dir in einem weiteren BlogartikelWarme Materialien im Farbkonzept sind solche, die eine warme Farbe haben.
Ein warmes Material ist zum Beispiel Messing. Auch wenn es sich auf der Haut kalt anfühlt, strahl es durch seine ...

Mehr lesen...