3 Mindset Fehler, die alle Bauherren 🏡 unbedingt vermeiden sollten!
Du lernst in diesem Video:
🏡🔜 Du kennst schon das Geheimrezept, wie dein Hausbau stressfrei und einfach gelingen kann, oder? 🤩

Dann mach es dir doch zur Abwechslung mal leichter!
Lerne die einfachen aber wirksamen Methoden mit denen du von nun an jeden Raum stilsicher gestaltest.
Mit dem ELF-Gerüst online Kurs setzt du alle relevanten Herangehensweisen für deinen Hausbau um, damit Unsicherheit und Zweifel der Vergangenheit angehören!
Hausbauen soll ab sofort Spass machen, denn es geht um deinen Traum! Übrigens ist die Anmeldung jetzt wieder offen und du kannst sofort mit dem Kurs durchstarten. Mehr dazu hier!
Übrigens, das steckt alles im Onlinekurs
"Mit dem ELF Gerüst ins Traumhaus".
Ach ja, ELF ist die Abkürzung für Erkenntnis, Liebe, Fokus. Darauf kommt es im wesentlichen beim Traumhausbau an, oder?
Modul 1 +2 - Grundlagen
Wir starten mit deiner Raumanalyse.
Worauf müssen wir achten, was ist relevant?
Und warum ist das alles für die Umsetzung wichtig? Wir finden gemeinsame Ideen und legen deine Ziele fest.

Kurs Ablauf & Überblick

Ausrichtung & Anordnung

Briefing & Ideen finden
Modul 3 - Elemente des Hauses
Als nächstes gehen wir in die Grundrissplanung und Optimierung.
Wir schauen uns alle maßgebende Elemente im Raum an wie Wände, Türen, Fenster und Treppen. Du lernst die Unterschiede der einzelnen Elemente, Eigenschaften und Auswirkung auf dein Budget.

Raumanordnung

Fenster & Treppen

Raumteilung

Wände & Türen
Modul 4 - Einrichtung planen
Wir richten deine Räume ein, überprüfen die Dimensionen und Größe deiner Räume. Wir schauen uns die unterschiedlichen Arten von Beleuchtung an und bauen ein 3D Modell für mehr Übersichtlichkeit.

Einrichtung & Verhältnisse

Beleuchtung

3D Modell erstellen
Modul 5 - Küche planen
Wir schauen uns an, welche Entscheidungen bei der Küche auf dich zukommen, welche Material und Farbentscheidungen du treffen musst, und wie sich das auf dein Budget auswirkt.

Küche planen

Küche Material & Farbe
Modul 6 - Material & Farbe wählen
Wir starten den umfangreichsten Teil des Kurses, der Materialauswahl. Ich stelle dir mögliche Materialien für Böden, Wände und Einbauten vor. Du lernst alles über deren Eigenschaften, Langlebigkeit und Kosten und natürlich auch, wie du diese richtig kombinierst.
Du lernst viele praktische Tipps für deine Auswahl und Gestaltung.

Boden-Materialien

Material kombinieren

Wände-Materialien

Material in der Praxis
Modul 7 - Material & Farbe prüfen
Wir führen alles Gelernte zusammen, überprüfen dein Konzept und erstellen eine Materialcollage. Du hältst nun dein fertiges Traumhaus-Konzept in den Händen.
Für die Umsetzung gebe ich dir noch viele wertvolle und praktische Tipps an die Hand.

Finales Material- und Farbkonzept überprüfen

Fehler vermeiden
Dazu erhältst du noch Gratis den beliebten Kurs:
Farb-Finder-Methode [ im Wert von 199,-€ ]

Basiswissen: Farben richtig auswählen & kombinieren lernen
Manchmal gelingt eine Farbkombination gut und dann passt auf einmal wieder nichts mehr zusammen. Kennst du das?
Woran liegt das nur, am Geschmack?
Wäre es nicht super, wenn du einfach immer den richtigen Farbton und das dazu passende Material auswählen könntest?
Es ist Zeit mit dem ewigen Rumdoktern aufzuhören und sich eine logische Vorgehensweise zurecht zu legen, die dir viel Zeit, Geld und vor allem Nerven spart.

Ideen finden

Untertöne

Logik Farben bestimmen

Bonus: Farben & Wirkung auf Psyche

Farbenlehre

Kontraste

Material & Untertöne

Farb-Harmonie

Natürliches Licht & Farbe

Wandgestaltung & Effekte Licht

Hast du noch weitere Fragen?
Schreib mir einfach an hello@monikawinden.de
Ich freu mich von dir zu lesen!